Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.

1. Verantwortlicher

Innovnet UG
Technologiepark 11
33100 Paderborn
Deutschland

E-Mail: info@Innovnet.de

2. Zwecke & Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Website bereitzustellen, Sicherheit sicherzustellen und Anfragen per E-Mail zu beantworten.

  • Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Kommunikation per E-Mail (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO)
  • Bewerbungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG)

3. Hosting & Zugriffsdaten

Unser Webserver verarbeitet bei jedem Zugriff automatisch Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referer, User-Agent). Die Verarbeitung dient der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden regelmäßig automatisiert gelöscht.

4. Cookies

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein (z. B. für den Cookie-Hinweis). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es findet kein Tracking statt.

5. Kontakt per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO). Die Angaben werden gelöscht, sobald die Kommunikation abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Bewerbungen

Bewerbungen können per E-Mail an jobs@Innovnet.de gesendet werden. Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse) zum Zweck der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Speicherdauer: Erfolgt keine Einstellung, löschen wir die Daten in der Regel 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine Einwilligung in längere Aufbewahrung vorliegt oder gesetzliche Pflichten entgegenstehen.

7. Empfänger & Auftragsverarbeitung

Sofern wir Dienstleister einsetzen (z. B. Hosting/IT-Wartung), erfolgt dies im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt.

8. Drittlandtransfer

Ein Transfer in Drittländer findet nur statt, wenn für den Empfänger ein Angemessenheitsbeschluss besteht oder geeignete Garantien vorliegen (Art. 44 ff. DSGVO). Details teilen wir auf Anfrage mit.

9. Speicherdauer

Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. HGB/AO) entgegenstehen.

10. Betroffenenrechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. bei der/ dem Landesdatenschutzbeauftragten

11. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten (Art. 32 DSGVO).

12. Änderungen

Wir passen diese Erklärung an, sobald sich Rechtslage oder unsere Verarbeitungen ändern. Stand:

Zur Startseite